Zum Hauptinhalt springen

The Data Economist | Establishing sustainable "Data Inspired & Digital Culture"

AI First – und jetzt? Warum Kultur der entscheidende Erfolgsfaktor ist

Viele Unternehmen rufen lautstark den Wandel zur AI-First-Company aus – doch wer nicht zuerst die Menschen und Führung befähigt, bleibt hinter dem Potenzial zurück.

Die nächste Buzzword-Welle rollt

„AI-First-Company“ – und wieder stellt sich die Frage, ob es mehr als ein Etikett ist. Erst digitalisiert, dann dateninspiriert, dann technologiegetrieben – und nun also künstlich intelligent? In Wahrheit dreht sich alles um einen alten Kern: Unternehmen, die nachhaltigen Wandel wollen, müssen nicht primär technologisch, sondern kulturell führen. Wer es schafft, Technologie als Auslöser zu nutzen, ohne dabei den Menschen aus dem Zentrum zu drängen, wird den entscheidenden Unterschied machen.

Datenkompetenz ist Führungsaufgabe – und zwar heute, nicht morgen.

Warum Führung ohne Daten & KI Kompetenz zur Wachstumsbremse wird – und wie Leadership zur treibenden Kraft der Transformation wird

Solange Führungskräfte Daten nur als technisches Thema betrachten, bleibt jede Transformation an der Oberfläche. Ohne dateninspirierte Führung keine dateninspirierte Organisation – und ohne sie keine nachhaltige Nutzung von KI, Automatisierung, Analytics oder innovativen digitalen Geschäftsmodellen. Der Wandel beginnt mit einem Umdenken an der Spitze.

Die Zukunft der Unternehmensführung: Dateninspirierte Führung als Erfolgsfaktor

Status quo: Herausforderungen bei der dateninspirierten Führung

Viele Unternehmen erkennen die Bedeutung einer dateninspirierten Entscheidungsfindung, stehen jedoch vor Herausforderungen bei der Umsetzung. Während technologische Lösungen zunehmend vorhanden sind, fehlt es oft an einer Unternehmenskultur, die dateninspirierte Prozesse und Entscheidungen fördert. Führungskräfte spielen hierbei eine zentrale Rolle, da sie den Wandel aktiv gestalten und vorleben müssen. Ohne eine klare dateninspirierte Vision auf Managementebene bleibt das volle Potenzial dateninspirierter Erkenntnisse und digitaler Prozesse ungenutzt. Zudem sind Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte essenziell, um sie auf die Anforderungen einer dateninspirierten Unternehmensführung vorzubereiten.

Studien bestätigen: Dateninspirierte Unternehmen sind erfolgreicher

1. Mehr Erfolg durch Datenorientierung

Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass dateninspirierte Unternehmen im Schnitt wirtschaftlich erfolgreicher sind als solche, die Daten nur am Rande nutzen. Eine Analyse der MIT Sloan Management Review (2023) ergab beispielsweise, dass Unternehmen mit ausgereifter Datenstrategie 4 % höhere Produktivität und 6 % höhere Gewinne aufweisen als ihre weniger datenorientierten Wettbewerber. Weitere aktuelle Studien (u. a. Gartner, S&P Global Market Intelligence) berichten: