Zum Hauptinhalt springen

The Data Economist | Establishing sustainable "Data Inspired & Digital Culture"

Die Zukunft der Unternehmensführung: Dateninspirierte Führung als Erfolgsfaktor

Status quo: Herausforderungen bei der dateninspirierten Führung

Viele Unternehmen erkennen die Bedeutung einer dateninspirierten Entscheidungsfindung, stehen jedoch vor Herausforderungen bei der Umsetzung. Während technologische Lösungen zunehmend vorhanden sind, fehlt es oft an einer Unternehmenskultur, die dateninspirierte Prozesse und Entscheidungen fördert. Führungskräfte spielen hierbei eine zentrale Rolle, da sie den Wandel aktiv gestalten und vorleben müssen. Ohne eine klare dateninspirierte Vision auf Managementebene bleibt das volle Potenzial dateninspirierter Erkenntnisse und digitaler Prozesse ungenutzt. Zudem sind Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte essenziell, um sie auf die Anforderungen einer dateninspirierten Unternehmensführung vorzubereiten.

Studien bestätigen: Dateninspirierte Unternehmen sind erfolgreicher

1. Mehr Erfolg durch Datenorientierung

Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass dateninspirierte Unternehmen im Schnitt wirtschaftlich erfolgreicher sind als solche, die Daten nur am Rande nutzen. Eine Analyse der MIT Sloan Management Review (2023) ergab beispielsweise, dass Unternehmen mit ausgereifter Datenstrategie 4 % höhere Produktivität und 6 % höhere Gewinne aufweisen als ihre weniger datenorientierten Wettbewerber. Weitere aktuelle Studien (u. a. Gartner, S&P Global Market Intelligence) berichten: