Zum Hauptinhalt springen

The Data Economist | Establishing sustainable "Data Inspired & Digital Culture"

Daten: Der Nährstoff für Wachstum, nicht das neue Öl!

Wie Datenintelligenz und Kreativität zusammen eine nachhaltige Wachstumsstrategie bilden

In der modernen Welt der Technologie, KI und Wirtschaft sind Daten oft als das "neue Öl" bezeichnet worden. Doch dieser Vergleich greift zu kurz und bringt einige negative Assoziationen mit sich. Öl und andere Rohstoffe sind begrenzt und werden durch Ausbeutung der natürlichen Ressourcen gewonnen, was oft zu Umweltschäden und ethischen Bedenken führt. Daten hingegen sind das Produkt menschlicher Intelligenz und Kreativität, und ihre Nutzung kann nachhaltig und ethisch verantwortungsvoll gestaltet werden.

Regulatorik als Inspirationsquelle

Nur wenn wir es zulassen, ist Regulatorik eine Innovtionsbremse

Regulatorische Vorgaben wie die DSGVO oder der EU AI Act werden in vielen Unternehmen primär als lästige Verpflichtung wahrgenommen. Anstatt sie als Chance zu begreifen, überwiegt oft der Frust über neue Anforderungen, zusätzliche Dokumentationspflichten oder bürokratische Hürden. Dabei wird übersehen, dass viele dieser Vorgaben inhaltlich genau das fordern, was Unternehmen ohnehin tun sollten – wenn sie nachhaltig erfolgreich mit Daten arbeiten wollen.